Finanzielle Förderung für Ihr Kind vom Staat Bildungspaket – Bildung & Teilhabe (BuT)

Bildung und Teilhabe Gratis Nachhilfe Dank Förderung

Finanzielle Unterstützung – seit 2011 engagiert sich der Staat mit dem Bildungspaket für Kinder und Jugendliche mit schulischen Herausforderungen, indem es qualifizierten Nachhilfeunterricht ermöglicht.

Dieses Förderprogramm richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler aus einkommensschwachen Familien.

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite, um Ihnen bei der Beantragung dieser Lernförderung behilflich zu sein. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.

Profitieren Sie von den folgenden Kundenvorteilen

Professionelle Unterstützung

Unser qualifizierter Nachhilfeunterricht gewährleistet eine individuelle und professionelle Betreuung für Kinder und Jugendliche mit Lernproblemen. Wir legen Wert auf qualifizierte Nachhilfelehrer, die auf die Bedürfnisse der Schüler eingehen und ihnen dabei helfen, ihre schulischen Ziele zu erreichen.

Einfacher Antragsprozess

Wir erleichtern Ihnen den gesamten Antragsprozess für die Lernförderung und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie die benötigte Unterstützung erhalten. Unser engagiertes Team unterstützt Sie dabei, alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen und den Antrag reibungslos einzureichen.

Kostensenkung für Familien

Dank des Bildungspakets können Familien mit geringem Einkommen die finanzielle Belastung von Nachhilfekosten reduzieren und gleichzeitig ihren Kindern eine optimale Lernunterstützung bieten. Wir verstehen die Bedeutung von Bildung und möchten sicherstellen, dass finanzielle Einschränkungen nicht den Zugang zu qualitativ hochwertiger Nachhilfe behindern.

Vielfältige Berechtigungskriterien: Nutzen Sie die Möglichkeit der Lernförderung, wenn Sie Leistungen aus unterschiedlichen Personengruppen beziehen, darunter Grundsicherung, Sozialhilfe, Kindergeldzuschlag, Wohngeld in Kombination mit Kindergeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Unser Programm ist darauf ausgerichtet, eine breite Palette von Bedürfnissen abzudecken.

Gemeinsame Beantragung: Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Beantragung, sondern erleichtern auch die Kommunikation mit den relevanten Behörden, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag schnell und reibungslos bearbeitet wird. Unser Ziel ist es, Ihnen den gesamten Prozess so stressfrei wie möglich zu gestalten.

Setzen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und engagierte Unterstützung, um Ihrem Kind den bestmöglichen Bildungserfolg zu ermöglichen. Bei uns stehen nicht nur die Lernfortschritte, sondern auch die individuellen Bedürfnisse aller Schüler im Mittelpunkt. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie mit der Entwicklung Ihres Kindes in der Schule rundum zufrieden sind.

 
Bildung und Teilhabe Paket Lernförderung u.a. auch für Familien

Lernförderung – Finanzierung von Nachhilfe beantragen

Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung der außerschulischen Lernförderung und bei der Auswahl des passenden Nachhilfe-Angebots.
Die wichtigsten Schritte haben wir hier für Sie zusammengestellt:

01

Antragsformular ausfüllen

Das Antragsformular erhalten Sie bei uns oder in den entsprechenden Leistungsstellen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat eine Liste der Ansprechpartner vor Ort veröffentlicht.

02

Bestätigung des Fachlehrers einholen

Erster Ansprechpartner für Sie ist der Fachlehrer Ihres Kindes. Wenn dieser den Bedarf bestätigt, kann Ihr Kind eine außerschulische Lernförderung erhalten.

03

Antrag auf Lernförderung stellen

Liegt die Bescheinigung der Schule vor, können Sie bei Ihrem zuständigen Amt einen Antrag auf Finanzierung von Nachhilfe stellen. Diesen Antrag übernehmen wir gerne für Sie.

Hinweis: Weitere Informationen zum Bildungspaket erhalten Sie beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Nachhilfe bei back2school

Wir, das Team von back2school Nachhilfe, sind stolz darauf, ein zertifizierter und zugelassener Anbieter für Bildung und Teilhabe zu sein.

Schülerinnen und Schüler, die zusätzliche Unterstützung zur Erreichung ihrer Lernziele benötigen, haben die Möglichkeit, diese durch Vorlage der Schulbestätigung zu beantragen.

Sie haben Fragen?

Vereinbaren Sie gerne Ihren persönlichen Beratungstermin bei back2school. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung!

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

    Ich habe Fragen zu folgendem Thema:*